DUKE

Die Suche nach der perfekten Musikwiedergabe gleicht einer langen Reise durch eine Landschaft, die stetig bergauf führt. Hat man ein gestecktes Ziel erreicht, sieht man schon das nächste am Horizont, dann das nächste, und das nächste … und irgendwann kommt Duke.

Duke gibt Musik nicht einfach nur wieder, Duke macht sie lebendig.

Willkommen in der Welt der Superlative

Duke vereint ausgeklügelte Technik mit feinstem Handwerk und kennt dabei nur ein Ziel: den perfekten Klang.

Beste räumliche Abbildung, absolute tonale Akkuratesse, höchstmögliche Dynamik – Duke bildet die Speerspitze zeitgenössischem Lautsprecherbaus.

All seine Komponenten sind exklusive Spezialanfertigungen:

Die Tieftönermembranen der pro Kanal zwei 12 Zöller bestehen aus einem Fiberglas-Papierwabensandwich. Daraus resultiert eine enorme Stabilität bei geringem Gewicht.

Die Membrane des 8" großen Mitteltöners ist aus Papyrusfasern gefertigt – auch hier verbinden sich so Leichtigkeit mit hoher Stabilität. Ein sündhaft teures Alnico-Magnet-System dienst als Antrieb.

Der Hochtöner ist auch eine Eigenentwicklung. Das Titannitrid-beschichtete Titan-Diaphragma in Verbindung mit großer Schwingspule und unserem Trenner & Friedl Aluminiumhorn spielt behände und präzise bis in luftigste Höhen. Und selbst dort ist nicht Schluss! Gekrönt von unserem Diamond Tweeter spielt Duke bis in Höhen von 80 kHz und gibt so Bühnenbild und Raumaufbau noch mehr Präzision und Realismus.

Um sich gegenseitig nicht durch Vibrationen zu beeinflussen sind die Tieftöner- und die Mittel-/Hochton-Einheit entkoppelt. Diese Trennung erlaubt außerdem Mittel- und Hochtöner in ihrem Winkel zu justieren und so optimal auf den Hörplatz einzustellen. Die kleineren Gehäuse-Einheiten sind auch steifer und stabiler als es ein großer Korpus wäre – was unerwünschten Resonanzen effektiv entgegenwirkt.

Teilaktiver Aufbau

Für seinen Betrieb setzt Duke auf einen teilaktiven Aufbau und wird von vier Verstärkerzügen angetrieben. Das obere Frequenzband wird dabei von einer aktiven Weiche abgetrennt, für den Mittel/Hochtonbereich kommt eine Passivweiche zum Einsatz. Diese ist völlig symmetrisch aufgebaut ist, was eine feine Besonderheit darstellt.

Genaue technische Details finden Sie in unserem Datenblatt am Ende der Bilderstrecke.

Features
Floor standing speaker
Cabinets built in golden ratio proportions
Multiplex birch wood of different densities
Seven layered lacquer finish
Midrange chamber with pressure-equalizing vents
Decoupled elements
Midrange unit adjustable
High-precision, machined solid horn for the high frequency driver
Active crossover for the low frequency section
Finest crossover components by Mundorf, Oil/Silver caps, foil coils, high grade MOX resistors
Internal wire: Cardas Clear
Cardas terminals in pure copper
Drive Units
2 x 12” Honeycomb cone
1 x 8” Papyrus fibre cone, wooden phaseplug
1 x 1.75” Horn loaded compression driver, TiN coated titanium diaphragm
1 x 0.8" Ultra rigid diamond diaphragm, 360° dispersion, Swarovsky crystal disperser in golden ratio shape
Frequency response
22 Hz (f-6 DB) to 80 kHz (f-3 DB)
Sensitivity
92 dB (2.83V/1m)
Impedance
8 Ohm
Dimensions
Height:
1500 mm
Width:
500 mm
Depth:
850 mm
Weight
136 kg
Finishes Body
Customer choice
Finishes Font
Customer choice